Posted by hermannf on Saturday, January 14, 2006 - 01:12 PM
Nun gehen wir wieder einen Ordner höher in den Ordner PostNuke-0[1].760-deu. In diesem Ordner finden wir den Ordner sprachpaket. In diesem Ordner ist dann wieder ein Ordner mit dem Namen html. Im Ordner html sind dann drei Ordner. (includes, language, modules)
Diese drei Ordner markieren wir wieder alle mit Strg + a (oder mit Bearbeiten - Alles markieren) und kopieren diese mit Strg + c (oder mit Bearbeiten – Kopieren) und gehen wieder in unseren Ordner postnuke. Im Ordner postnuke (wo wir bereits viele Dateien und Ordner haben) fügen wir diese Ordner mit Strg + v (oder über Bearbeiten – Einfügen) nun ein. Jetzt wird sich diese Fenster öffnen und fragen, ob wir die Ordner Ersetzen wollen.

In diesem Fenster bestätigen wir mit Ja, alle. Jetzt werden alle deutschen Sprachdateien eingefügt.Danach gehen wir wieder einen Ordner höher in unser E:\Webserver\Postnuke-Deutsch Verzeichnis.

In diesem Ordner markieren wir den Ordner postnuke und kopieren ihn. (mit der Tastenkombination Strg+C oder über das Menü Bearbeiten – Kopieren) Jetzt gehen wir in unseren Ordner vom Xampp Webserver (wie in der Anleitung: Testserver: Webserver am Windows PC installieren (Xampp) beschrieben wurde)E:\xampp150 in das Verzeichnis htdocs

Hier fügen wir nun unseren kopierten postnuke Ordner ein (mit STRG+V oder mit Bearbeiten – Einfügen) Das ganze sollte dann so aussehen.

|